Deliver to UK
IFor best experience Get the App
With "Tau", Romanian Folk Black Metal pioneers Negura Bunget not only present the long-awaited successor to "Virstele Pamintului" (2010), but also their first album for Lupus Lounge / Prophecy Productions with genuinely new song material. "Tau" also marks the beginning of Negura Bunget's ambitious "Transilvanian Trilogy", a sonic and visual tribute to the band's home country. While this first part highlights Romanian nature, parts two and three will deal with man, his traditions and practices as well as spiritual elements
D**V
Strong progressive start to the trilogy.
I really like this. The vocals are a bit different and the overall sonic experiences is a bit eclectic, but it is distinctly Negura Bunget. I am in the minority in that Vîrstele Pamîntului is my favorite rather than OM so this 4-star rating is with a 5 star for Vîrstele Pamîntului in mind.
A**H
Von "OM" zum karpatischen Pagan
Nach dem ersten Hören von Negura Bungets neuestem Album war mir sofort klar, daß die Band von dem schwarzen Monolithen namens "Om" endgültig Abschied genommen hat. Ist "Tau" darum minderwertiger?Wenn man die Maßstäbe von "Om" ansetzt-ja. Wenn man aber den komplexen antmosphärischen Pagan als eine neue Stufe der Band betrachtet: nein, "Tau" ist aber anders als seine Vorgänger. Atmosphärischer und detailverliebter. Black Metal-Riffs paaren sich mit Folklore-Sounds, Growls folgen auf beschwörenden Gesang-aber alles mit Tiefgang, unter dem Ausschluß jeder Oberflächlichkeit. Selbst tanzbare Passagen, wie z.B. in "Impodobelala Timpului" sind nicht das, was sie scheinen. Das Ganze vermittelt ein Bild der Erhabenheit, aber auch Gnadenlosigkeit der Natur, wie es auch in den stilsicheren Karpatenfotos vermittelt wird. Die Gestaltung des Artbooks entspricht der Stimmung, die Negura Bunget mit ihrer Musik vermitteln wollen. Musik und Betrachtung der Bilder sollte daher am besten gleichzeitig erfolgen!Die Bonus-DVD mit drei selbst produzierten Videoclips setzt die Idee des Gesamtkunstwerkes fort, hier findet man kein Füllmaterial, sondern eine visuell-surreale Untermalung der Musik. Selbst das Interview mit der Band wurde künstlerisch hochwertig in Szene gesetzt.Fazit: ein hervorragendes Dokument des anspruchsvollen Pagan Metal, das man in allen Aspekten genießen sollte. Auf die weiteren Teile der Trilogie darf man gespannt sein, hoffentlich lassen Negura Bunget nicht allzu lange auf sich warten...
H**R
Immer diese Schubladen ...
... einerseits braucht man sie um "verständliche" Beispiele und Vergleiche zu haben, andererseits führen sie bei anderen Konnotationen schnell mal ins Abseits. Gedanken zu Tau: folkloristisch, episch, atmosphärisch, den Black-Metal-Rahmen erweiternd, laut und leise in feiner Abstimmung und Abwechslung, ja das trifft zu, aber Pagan will mir bei allem guten Willen nicht dazu einfallen, dazu ist dieser Begriff zu einfach und zu reglementiert besetzt. Die Verschmelzung von Virstele Pamintului mit N'crugu Bradului oder Om sind nachzuvollziehen und in meinen Ohren durchaus gelungen. Die Naturnähe als kompositorischer Grundgedanke ist greifbar, ohne sich wie bei ähnlichen Bands auf Folksonganteile und Fingerpicking zu reduzieren. Insgesamt eher eine Form der Zusammenfassung des bisherigen musikalischen Daseins als eine wenig kalkulierbare Veränderung zu völlig neuen Ufern. Gelungen!
Trustpilot
1 week ago
1 day ago